Coaching (DGfC)
Coaching: individuell, situativim Einzel- & Gruppencoaching
Ich begleite Sie an herausfordernden Stellen des Lebens
Coaching beschreibt einen Prozess, den wir gemeinsam gestalten, um lösungsorientiert Ihrer Fragestellung nachzugehen. Es gibt keine vorgefertigten Lösungen oder einfache Ratschläge. In einer individuellen Anzahl von Treffen helfe ich Ihnen die Lösungen zu identifizieren, die Ihnen entsprechen. Dabei können sowohl berufliche als auch private Herausforderungen sowie spirituelle Fragen Gegenstand des Coachings sein. Es gilt immer die absolute Verschwiegenheit als vereinbart. Wir treffen uns bei mir im Coaching-Raum oder auch an für Sie wichtigen Orten. Ein Treffen dauert in der Regel neunzig Minuten, kann ab je nach Bedarf angepasst werden. Coaching ist sowohl für Einzelpersonen als auch für kleinere Gruppen möglich.

Qualifikation
Coaching bedarf nach meinem Verständnis qualifizierter Aus- und Weiterbildungen, um in guter Qualität durchgeführt werden zu können. Daher entschied ich mich für eine Weiterbildung nach den Standards der
DGfC,
die ich im September 2019 mit einem Kolloquium und einer Konzeptarbeit
abgeschlossen habe. Neben Sach-
und Methodenkompetenz ist die Vernetzung mit anderen Coaches und die gemeinsame Weiterentwicklung ein wichtiger Aspekt.
Denn: "Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat!" (Claus Wettlaufer)
Schwerpunkte
Coaching ist, wie oben beschrieben, für ein breites Feld von Lebensbereichen geeignet, bei dem grundsätzlich jede Fragestellung ihren Raum hat. Mein persönlicher Schwerpunkt liegt dabei auf Coaching mit System und Spiritualität.
Begleitung für Fragen aus dem Lebensbereich berufliche Entwicklung, Karriereplanung und -Gestaltung, auf die ich aufgrund meiner Berufserfahrung einen besonderen Akzent lege, biete ich als Schwerpunkt im Bereich Supervision
an.